Zum Hauptinhalt springen
Start
Wirtschaft & Infrastruktur
Arbeit, Bildung & Gründung
Leben & Freizeit
Meetings & Kongresse
News & Service
Zurück
Start
/
Wissenschaftskino 2040 - Wir Retten Die Welt
Business & Innovation in Ingolstadt – Der Standort mit Zukunft
Wissenschaftskino: "2040 - Wir retten die Welt"
Mo
01
Dez
Mo. 1. Dez. 2025
18:30 Uhr
VHS
Barrierefreiheit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Keine Ticketangaben verfügbar
Standort
Teilen
Kalender
Wissenschaftskino: "2040 - Wir retten die Welt"
mit Nachbesprechung
Der optimistische Dokumentarfilm „2040 – Wir retten die Welt“ des australischen Regisseurs Damon Gameau stellt die Frage: Welche Lösungen haben wir bereits heute, um den Planeten bis 2040 lebenswert zu gestalten – für unsere Kinder? Der filmische „Zukunftsbrief“ entwirft eine realistische Vision für eine nachhaltige Zukunft, basierend auf Technologien und Konzepten, die schon existieren – von regenerativer Landwirtschaft über saubere Energie bis zu Bildungsgerechtigkeit und smarter Mobilität. Statt Katastrophenrhetorik setzt 2040 auf konstruktive Hoffnung und macht Mut zum Handeln. Im Anschluss an den Film teilt Prof. Dr. Maria Waldinger, Lehrstuhlinhaberin für Volkswirtschaftslehre und Nachhaltige Wirtschaftspolitik an der KU Eichstätt-Ingolstadt, ihre Perspektive auf das Filmthema und steht für Austausch und Fragen bereit. Anmeldung über VHS-Link unten, oder: Unter www.vhs-in-ei.de „AV19-168“ in die Suchleiste eingeben. Kontakt: Amrei Pauli (amrei.pauli@ku.de) Projekt „Mensch in Bewegung“ Ein Angebot von „Mensch in Bewegung“ in Kooperation mit der Nachhaltigkeitsagenda der Stadt Ingolstadt, dem Eine-Welt-Laden Ingolstadt sowie mit freundlicher Unterstützung der vhs Ingolstadt.
Anmeldung bei der VHS hier!
Veranstaltung melden
Anstehende Events des Veranstalters
Do
13
Nov
Future Festival 25
Collegium Georgianum
Fr
14
Nov
Wissenschaftskino: "Plastic Fantastic"
VHS
Mi
3
Dez
Wissenschaftskino: "Unser Boden, unser Erbe"
VHS
Zurück
Start
/
Wissenschaftskino 2040 - Wir Retten Die Welt
Scroll to top