Deutschland und Taiwan fördern gemeinsame F&E-Projekte in der Mikroelektronik, z. B. zu Chipdesign, KI, 6G oder Systemintegration. Skizzen können bis zum 1. Oktober 2025 eingereicht werden. Projektstart ist für Mitte 2026 geplant.
Vor dem Hintergrund der strategischen Bedeutung Taiwans als weltweit führender Forschungs- und -Fertigungsstandort sowie den übergeordneten Zielen der o.g. Richtlinie strebt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) eine stärkere Forschungszusammenarbeit mit Taiwan an. Der wissenschaftliche Austausch soll intensiviert, neue Kooperationsbeziehungen in innovativen Forschungsbereichen soll etabliert und bestehende Forschungskooperationen sollen gefestigt werden. Damit werden wissenschaftliche Potenziale für Deutschland erschlossen und gleichzeitig die Innovationskraft in der Halbleiterentwicklung sowie die Talente- und Fachkräftebasis am Mikroelektronik-Standort Deutschland gestärkt.
Um die oben genannten Ziele zu erreichen, fördert das BMFTR in Zusammenarbeit mit dem National Science and Technology Council (NSTC) Taiwan in einem wettbewerblichen Verfahren FuE-Vorhaben mit taiwanischen Kooperationspartnern.
Weitere Informationen unter
https://www.elektronikforschung.de/foerderung/bekanntmachungen/foerderaufruf-2025-deutschland-taiwan