Business & Innovation in Ingolstadt – Der Standort mit Zukunft

Hero Image for Follow Up Report Einblick in die Kreativwirtschaft

Einblick in die Kreativwirtschaft

Author Image for Newsletter 10/2025
Newsletter 10/2025

Umfrageergebnisse zur Situation in Ingolstadt

Veröffentlicht am 20.10.2025

Im Mai hat das Wirtschaftsreferat eine Umfrage zur Situation der Kultur- und Kreativwirtschaft in Ingolstadt durchgeführt. Das Formular wurde an 366 Kontakte verschickt – 114 Akteurinnen und Akteure nutzten die Chance, ihre Perspektiven und Bedarfe einzubringen. Das entspricht einer erfreulichen Teilnahmequote von 31 %. Eins der vielen interessanten Ergebnisse: 57 % der Teilnehmenden sind auf der Suche nach neuen Räumen - insbesondere für Veranstaltungen, Proben, Pop-Up-Stores sowie Flächen in einem künftigen Kreativareal.

Seit 2023 setzt das Wirtschaftsreferat verstärkt auf die Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die bisherige Bilanz kann sich sehen lassen:

• Eröffnung eines temporären Kreativzentrums in der Donaustraße

• Vielfältige Vorträge und Workshops, zu KI und anderen Themen

• Erfolgreiche Vernetzungsveranstaltungen mit hoher Beteiligung

• Eine Pop-Up-Galerie in einem ehemaligen Metzgerei-Laden

Ein besonderer Meilenstein steht bevor: 2026 zieht die Kultur- und Kreativwirtschaft in das ehemalige Donaukuriergebäude ein. Dort entsteht ein Ort für Austausch, Innovation und Zusammenarbeit – eine wichtige Maßnahme aus dem gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern entwickelten Innenstadtkonzept START:ING. Es wird auch ein deutliches Signal an die Branche gesendet: Die in der Umfrage geäußerten Bedarfe nach neuen Raumangeboten werden damit frühzeitig aufgegriffen.