Am 18. November 2025 lädt das Hy10-Wasserstoffcluster der Region 10 alle Interessierten herzlich zur nächsten Clusterveranstaltung ein. Ziel der Exkursion sind das Entwicklungszentrum von MAN Truck & Bus sowie der Future Driveline Campus der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.
Das Motorenkompetenzzentrum von MAN in Nürnberg spielt eine zentrale Rolle bei der Transformation hin zu emissionsfreien Antriebstechnologien. Am Standort werden heute nicht nur hochmoderne Batteriepacks für E-Trucks entwickelt und gefertigt, sondern auch Komponenten für Wasserstoff-Brennstoffzellen. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung ist der Future Driveline Campus – eine Kooperation von MAN mit der Technischen Hochschule Nürnberg und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Im Rahmen der Exkursion erhalten die Teilnehmenden durch Dr. Michael Houben, Hauptabteilungsleiter im MAN-Entwicklungszentrum, sowie Prof. Dr. Frank Opferkuch, Leiter des H2-Ohm-Instituts, exklusive Einblicke in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Dabei werden insbesondere die Strategien zur Elektrifizierung mittlerer und schwerer Nutzfahrzeuge sowie die damit verbundenen technologischen Herausforderungen vorgestellt.
Ein anschließender Workshop bietet die Gelegenheit, gemeinsam über Lösungsansätze und regionale Kooperationspotenziale zu diskutieren. Ziel ist es, den Wissenstransfer zwischen Forschung, Industrie und regionalen Unternehmen weiter zu stärken und konkrete Anknüpfungspunkte für zukünftige Projekte zu identifizieren.
Termin: Dienstag, 18. November 2025
Ort: MAN Entwicklungszentrum und Future Driveline Campus, Nürnberg
Kostenloser Bustransfer: Abfahrt 12:00 Uhr, SATURN-Arena, Südliche Ringstraße 64,
85053 Ingolstadt (Rückfahrt: ca.18:30 Uhr)
Anmeldung (bis 10.11.) unter: https://survey.lamapoll.de/Anmeldung-Exkursion-M.A.N-Entwicklungszentrum