Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) bietet im Wintersemester erneut ihre internationale Ringvorlesung zur Elektromobilität an - bereits zum neunten Mal. Die Themen reichen von Unfallforensik über Batteriekonzepte und Ladeinfrastrukturen bis hin zu aktuellen Forschungsprojekten.
Die Vorträge in englischer Sprache finden jeweils dienstags ab 18 Uhr statt. Sie werden über Microsoft Teams übertragen und richten sich an alle Mobilitätsinteressierten. Jeder Beitrag dauert rund 30 Minuten und bietet im Anschluss Gelegenheit für Fragen und Diskussion. Den Auftakt macht Markus Gregor am 14. Oktober mit einem Vortrag über die Rolle von Prüf- und Testorganisationen bei der sicheren Einführung neuer Fahrzeugtechnologien.
Am 21. Oktober folgt Daniel Koch, der das europäische Forschungsprojekt Marbel vorstellt, das modulare Batteriesysteme für nachhaltige Elektromobilität entwickelt.
Informationen, Termine und Teilnahmelinks gibt es unter www.thi.de/forschung/carissma/c-ecos/ringvorlesung-zur-elektromobilitaet