Business & Innovation in Ingolstadt – Der Standort mit Zukunft

Klenzepark von oben
Newsletter der Wirtschafts- förderung 07/2025

Liebe Leserinnen und Leser

herzlich willkommen zur Juli Ausgabe unseres Newsletters der Wirtschaftsförderung Ingolstadt. Mit diesem Angebot möchten wir Sie über Neuigkeiten für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Ingolstadt informieren. Wir sehen dies als Baustein unseres Serviceangebots und freuen uns über Ihre Rückmeldung.

Aktuelle Themen und neue Termine im Wirtschaftskalender

07/2025

Image for incampus startet mit Vermarktungsstrategie

incampus startet mit Vermarktungsstrategie

Vom Raffineriegelände zum Hightech-Standort

Image for Ingolstadt belegt Spitzenposition bei Prognos Städteranking

Ingolstadt belegt Spitzenposition bei Prognos Städteranking

Ingolstadt gehört zu den zukunftsfähigsten Städten Deutschlands

Image for Gründerpreis Ingolstadt verliehen

Gründerpreis Ingolstadt verliehen

Innovationskraft aus der Region sichtbar gemacht

Image for Zehn Jahre China Zentrum Bayern

Zehn Jahre China Zentrum Bayern

Eine Erfolgsgeschichte der internationalen Zusammenarbeit

Image for Drehstart in der Altstadt

Drehstart in der Altstadt

ZDF dreht „Aktenzeichen XY… ungelöst“ in Ingolstadt

Image for EU-Förderung für Digitalen Fachzwilling Energie und Klima

EU-Förderung für Digitalen Fachzwilling Energie und Klima

Klimadaten sollen Entscheidungen ermöglichen

Image for Mobilitätsschaufenster am ehemaligen Kaufhof Gebäude zieht Blicke auf sich

Mobilitätsschaufenster am ehemaligen Kaufhof Gebäude zieht Blicke auf sich

Innovative Mobilität und die Internationale Bauausstellung IBA werden vorgestellt

Image for China Delegationsreise Air Mobility vom 1. bis 08. November 2025

China Delegationsreise Air Mobility vom 1. bis 08. November 2025

Das China Zentrum Bayern veranstaltet mit brigk und in Kooperation mit dem Wirtschaftsreferat der Stadt Ingolstadt eine Delegationsreise

Image for Wissenschaft trifft Wirtschaft

Wissenschaft trifft Wirtschaft

24. Juli 2025 ab 13.00 Uhr Wissenschaftsforum am Zukunftscampus (Georgianum)

Image for Reverse Mentoring - Junior coacht Senior

Reverse Mentoring - Junior coacht Senior

Nächste Ausgabe des Onlineformats „Digitaler Dienstag“

Image for Megatrend Künstliche Intelligenz

Megatrend Künstliche Intelligenz

AININ bietet Vorträge an

Image for Bürokratie bremsen, Innovation fördern

Bürokratie bremsen, Innovation fördern

THI Projekt SMARTCHAIN hilft klein- und mittelständischen Unternehmen durch den Vertragsdschungel

Image for Leadership in Transformation

Leadership in Transformation

Mikro-Zertifikat Kurs an der KU Eichstätt-Ingolstadt

Image for Berufliche Bildungsberatung in der Region

Berufliche Bildungsberatung in der Region

Beratung im Rahmen des Projekts "Weiterbildung initiieren"

Image for Förderprogramm „Betriebliches Mobilitätsmanagement“

Förderprogramm „Betriebliches Mobilitätsmanagement“

Betriebliches Mobilitätsmanagement zahlt sich aus!

Image for Neues Förderprogramm für Fachkräftesicherung & Arbeitsmarktintegration

Neues Förderprogramm für Fachkräftesicherung & Arbeitsmarktintegration

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden gefördert

Image for EU-Produktsicherheitspreis 2025

EU-Produktsicherheitspreis 2025

Auszeichnung von Initiativen für mehr Verbraucherschutz

Neue Termine im Wirtschaftskalender

Wirtschaftskalender

Das Wirtschaftsreferat erstellt im Wirtschaftskalender eine ausführliche Übersicht mit vielen interessanten Veranstaltungen vor Ort und online, die insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen interessant sind. Bild vergrößern: Wirtschaftskalender. Den Wirtschaftskalender findet man unter www.ingolstadt.de/wirtschaftskalender oder unter Service & Kontakt

Kontakt & Unternehmensservice

Zögern Sie nicht, sich mit Ihren Anliegen an uns zu wenden. Unsere Unternehmensservice Hotline erreichen Sie zu den üblichen Öffnungszeiten unter 0841 305-3204 Selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit per E-Mail erreichen unter wirtschaftsreferat@ingolstadt.de Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Newsletter An- und Abmeldung

Alle Informationen zur Newsletter An- und Abmeldung sowie das Newsletter Archiv der bisher erschienenen Ausgaben finden sich im Bereich Service & Kontakt

Hinweis

Die Inhalte unseres Newsletters werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte von Internetseiten Dritter, auf die im Newsletter ggf. verwiesen wird, ist das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft weder verantwortlich noch haftbar.