Business & Innovation in Ingolstadt – Der Standort mit Zukunft

Hero Image for Follow Up Report Chinesische Unternehmen aus Ingolstadt zu Gast im Wirtschaftsministerium

Chinesische Unternehmen aus Ingolstadt zu Gast im Wirtschaftsministerium

Author Image for Newsletter 10/2025
Newsletter 10/2025

Wirtschaftsminister Aiwanger empfängt Vertreter von Hexin GmbH und Booer Applied Materials GmbH

Veröffentlicht am 17.10.2025

Bereits zum dritten Mal fand Ende September der bayerisch-chinesische Businessdialog im Bayerischen Wirtschaftsministerium in München statt. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich dabei beim Netzwerktreffen "Hock di her" mit 20 hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern chinesischer Unternehmen in Bayern ausgetauscht. Dazu waren auch Herr Kaichen HU, Geschäftsführer der Firma Hexin GmbH und Herr Feng TAO, Geschäftsführer der Firma Booer Applied Materials GmbH aus Ingolstadt im bayerischen Wirtschaftsministerium eingeladen

Ziel des Austauschs ist die offene Diskussion zu aktuellen Chancen und Herausforderungen. In den Gesprächen wurde deutlich: chinesische Unternehmen in Bayern profitieren von der starken Forschungslandschaft, der Nähe zu B2B-Kunden sowie dem Zugang zu Talenten. Auch das breit aufgestellte Ökosystem mit der Vielzahl an Branchen-Clustern im Freistaat sorgt für positive Impulse.

Die Hexin GmbH ist seit September 2024 in Ingolstadt ansässig. Die Muttergesellschaft, Changchun Hexin Machinery Manufacturing Co., Ltd., mit Standorten unter anderem in Shanghai, Peking und Detroit, ist im Maschinen- und Anlagenbau sowie in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung tätig. Die Hexin GmbH investiert in Ingolstadt in den Bau eines modernen Produktionsgebäudes für Automatisierungslösungen zur Produktfertigung, insbesondere in den Bereichen Automotive, Medizintechnik und Lebensmittelindustrie.

Die Booer Applied Materials GmbH ist seit Dezember 2023 in Ingolstadt ansässig. Die Booer Applied Materials GmbH beabsichtigt, in Ingolstadt einen integrierten Produktionsstandort mit Forschung und Entwicklung, Testeinrichtungen, Produktion und einem intelligenten Lager aufzubauen. Die Inbetriebnahme des Standorts ist für das Jahr 2027 vorgesehen.

Beide Unternehmen wurden bei Ihrer Ansiedelung in Ingolstadt durch das China Zentrum Bayern unterstützt.

Kontakt und weitere Informationen unter: https://ingolstadt.business/china-zentrum-bayern/


Foto: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie