Schon von Advanced Air Mobility (AAM) oder Urban Air Mobility (UAM) gehört? Die Begriffe AAM bzw. UAM stehen für die innovative, elektrische Luftfahrt, die in der zukünftigen Mobilitätslandschaft eine bedeutende Rolle spielen wird.
UAM ist in vielfältigen Bereichen aktiv und bietet der Öffentlichkeit zahlreiche unmittelbare Vorteile. Ob in der Medizin und im Rettungswesen, wo lebenswichtige Medikamente oder Blutkonserven schnell transportiert werden, oder im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Verkehrsüberwachung – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Auch in der Logistik und der Personenbeförderung spielt UAM eine wichtige Rolle. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Technologie das bestehende Verkehrssystem ergänzen wird, anstatt es zu ersetzen. So schaffen wir eine innovative und effiziente Mobilität für die Zukunft!
Die herkömmliche Luftfahrt ist seit Jahrzehnten etabliert, doch für diese neue Form der elektrischen Luftmobilität muss die dazugehörige Infrastruktur in der Luft und auf dem Boden völlig neu gedacht und neu konzipiert werden. Ingolstadt beschäftigt sich intensiv mit Urban Air Mobility, da diese Technologie wirtschaftliche, soziale und ökologische Vorteile mit sich bringt. Das elektrische Fliegen wird nicht nur Einzug halten als neue Form der urbanen Mobilität, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft am Standort vorantreiben.
Darüber hinaus kann die Stadt Ingolstadt durch Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerpartizipation in den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gehen, dadurch Akzeptanz schaffen und auf den gesellschaftlichen Mehrwert für unsere Stadt und Region hinweisen.