Hero Image for Follow Up Report Hightech Valley

Hightech Valley

Author Image for Maximilian Mayer
Maximilian Mayer Leitung Wirtschaft und Innovation

Technologie der Zukunft

Veröffentlicht am 19.03.2025

„Vorsprung durch Technik“ war lange die Grundlage für Ingolstadts Erfolg. Heute ergänzt „Vorsprung durch Forschung und Innovation“ dieses Selbstverständnis einer Stadt im Wandel.

Ingolstadt positioniert sich zunehmend als Standort für die Technologien der Zukunft. Starke Hochschulen und innovative Unternehmen ziehen wichtige Investitionen und kluge Köpfe an. Dies zeigt sich unter anderem in der Rolle Ingolstadts als KI-Knotenpunkt im Rahmen der Hightech Agenda Bayern sowie in den damit verbundenen Fördermitteln des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. In diesem Zuge entstehen neue Institute und Professuren für Zukunftsthemen, sowohl an der TH Ingolstadt als auch an der KU Eichstätt-Ingolstadt, und die Zahl der Studierenden wächst kontinuierlich.

Ingolstadt bietet beste Voraussetzungen für die Ansiedlung innovativer Unternehmen und die Entwicklung neuer Technologien. Infrastrukturprojekte wie der IN-Campus oder das Congress Centrum Ingolstadt stärken diese Entwicklung und eröffnen Potenzial für Wachstum und Diversifikation. Mit neuen Formaten wie dem Wissenschaftskongress Ingolstadt (WIKOIN) werden der Innovationsgeist und der Geschäftstourismus weiter gefördert.

Relevante Themen

Weitere Inhalte zum Thema

Mann vor Cpomputer

Daten & KI

Ingolstadt als Innovationshub für Daten & KI – vernetzte Technologien, smarte Lösungen und intelligente Systeme für Automotive, Industrie 4.0 und die digitale Zukunft.

incampus Ausgleichsflächen

Green Industry - Nachhaltige Innovation für die Zukunft

Die Welt befindet sich im Wandel – und Ingolstadt gestaltet diesen aktiv mit. Die Green Industry ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Zukunft und zukunftssichere Wirtschaft. Unternehmen setzen auf klimafreundliche Technologien, Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien, um ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg zu verbinden. Ingolstadt bietet dabei ideale Bedingungen für die Green Industry. Die Schwerpunkte in der Region: 🌱 Erneuerbare Energien: Solar- und Windkraft, Wasserstofftechnologie ♻ Kreislaufwirtschaft: Recycling-Initiativen und nachhaltige Materialnutzung 🚗 Grüne Mobilität: Elektromobilität, alternative Antriebe, nachhaltige Logistik 🏭 Nachhaltige Produktion: Energieeffiziente Fertigung, CO₂-Reduktion

Image for Grüne Stadt

Grüne Stadt

Investition in grüne Infrastruktur

Luftbild große Autobahnkreuzung

SaVeNoW

Ein digitaler Zwilling von Ingolstadt für sichere und nachhaltige Mobilität

Gruppe von Menschen an Kläranlage

Clustertreffen Hy10

Netzwerk trifft sich in PAF: Austausch, Innovation und neue Projektideen

Schwarze VR-Umgebung

UNWARE

Die immersive VR-Erfahrung ohne Wearables

Netzwerktreffen Gunvor Blick ins Publikum

IN4H2

Die Wasserstoffstrategie für Ingolstadt und die Region 10

Image for Pilotstadt für Mobilität

Pilotstadt für Mobilität

Auf dem Weg zur New Mobility

Image for KIVI - Künstliche Intelligenz im Verkehrssystem Ingolstadts

KIVI - Künstliche Intelligenz im Verkehrssystem Ingolstadts

Künstliche Intelligenz für eine intelligente Verkehrssteuerung

Image for Testfeld "Erste Meile"

Testfeld "Erste Meile"

Zukunft der vernetzten Mobilität