Unter dem Motto Wissen mit Biss ist der "Digitale Dienstag - Lunch & Learn" das Mittagsformat für alle, die sich in der Mittagspause gezielt weiterbilden möchten. In einer 30-minütigen Session erhalten Sie Impulse zu aktuellen Themen aus dem HR-Bereich, KI, Nachhaltigkeit und digitaler Transformation – organisiert von der THI und der IFG Ingolstadt. Bereits 2024 wurde das Konzept im Rahmen des Projekts „Mensch in Bewegung“ erstmals erfolgreich umgesetzt. Mit der partnerschaftlichen Fortführung, setzen THI und IFG ein gemeinsames Zeichen für Wissenstransfer und praxisorientierten Austausch.
Das Programm 2025: Personalgewinnung und -sicherung
In einer sich wandelnden Arbeitswelt rücken Themen wie neurodiverse Teams, generationsübergreifender Wissenstransfer, Unterstützungsangebote für Ausbildungsbetriebe und die langfristige Mitarbeiterbindung in den Mittelpunkt. Diese Themen werden in der Veranstaltungsreihe beleuchtet und spannende Ansätze – gerade auch in Krisenzeiten - vorgestellt.
Das Format im Überblick:
- 30 Minuten zur Mittagszeit: immer ab 12 Uhr – 10-15 Minuten fachlicher Impuls und anschließend offene Diskussion
- Online & flexibel: Teilnahme von überall aus
- Praxisnah & relevant: Strategien für zukunftsfähige Personalentwicklung
Termine & Themen 2025:
- 3. Juni – Jan Hawliczek von „Die Grüne Drei“
Heute an Morgen denken: Die Personalgewinnung braucht gerade in Krisenzeiten eine Strategie und Aufmerksamkeit!
- 22. Juli – Philipp Marson von „Deutsche Bahn“
Reverse Mentoring – Junior coacht Senior
- 23. September – Annette Geiger von Jobbörse „Talente in Rente“ & Denise Denk von „Taskforce Fachkräftesicherung FKS+“
Strategien zur Arbeitskräfte- und Fachkräftesicherung: Talente in Rente
- 21. & 28. Oktober – Childhood Akademie
Vielfalt neu denken: Neurodiversität als Chance für das eigene Unternehmen
- 18. November – Stephanie Kühn & Graziella Sichert von „Kolping Akademie Ingolstadt“
AsA flex – Flexible Unterstützung für eine erfolgreiche Ausbildung
- 2. Dezember – Juliana Danner von „Employer Design“
Attraktiv statt austauschbar – Mit einer starken Arbeitgebermarke Talente gewinnen und halten
Teilnahme & Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Zoom-Link wird vorab per E-Mail versendet. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter: https://www.thi.de/forschung/transfer-an-der-thi/digitaler-dienstag/
Jetzt dabei sein, austauschen und Impulse mitnehmen – wir freuen uns auf Sie!
Erfolgreicher Auftakt: Digitaler Dienstag – Lunch & Learn startet mit Impulsen zur Personalgewinnung in Krisenzeiten
Am 3. Juni 2025 war es so weit – das neue Onlineformat „Digitaler Dienstag – Lunch & Learn“ startete als gemeinsames Projekt mit der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und dem Transferprojekt „Mensch in Bewegung“. Ein kompaktes digitales Format für alle, die sich gerne inspirieren lassen und Impulse aus Forschung und Praxis in ihren Berufsalltag mitnehmen möchten.
„Gemeinsam snacken und schnacken“ –die Idee ist so einfach wie effektiv:
Zur Mittagszeit einfach den Laptop aufklappen, sich mit einem kleinen Lunch vor den Bildschirm setzen und neue Denkanstöße mitnehmen: 30 Minuten – 10 bis 15 Minuten Impulsvortrag und ausreichend Raum für Fragen!
Beim zweiten Digitalen Dienstag war Phillip Marson von der DB Fernverkehr AG mit dabei.
Dabei zeigte er, wie das innovative Programm der DB Fernverkehr AG das klassische Mentoring auf den Kopf stellt – bereits seit 8 Staffeln mit über 200 Teilnehmenden.
📅 Lust auf mehr? Die nächsten Termine und Themen des „Digitalen Dienstag – Lunch & Learn“ finden Sie hier:
👉 https://www.thi.de/forschung/transfer-an-der-thi/digitaler-dienstag/
Sie konnten nicht dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung des Vortrags von Phillip Marson steht zum Nachschauen bereit: